Adrenalin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Adrenalin ist ein Hormon und Neurotransmitter, das im Nebennierenmark produziert wird. Es spielt eine zentrale Rolle in der Stressreaktion des Körpers, indem es körperliche Funktionen wie Herzfrequenz, Blutdruck und Energiebereitstellung in kritischen Situationen steuert. Adrenalin wird oft als "Kampf-oder-Flucht"-Hormon bezeichnet, da es den Körper auf schnelle Reaktionen vorbereitet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einem plötzlichen Schreckschuss schüttet der Körper Adrenalin aus, um auf die Gefahr zu reagieren.
- Sportler erleben oft einen Adrenalinkick, wenn sie extreme Herausforderungen annehmen.
- Adrenalin erhöht die Herzfrequenz und sorgt dafür, dass mehr Sauerstoff ins Blut gelangt.
- In gefährlichen Situationen kann der Adrenalinspiegel rapide ansteigen und die Leistungsfähigkeit steigern.