Leitzinserhöhung für sparer

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:36 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Leitzinserhöhung für Sparer bezeichnet die Anhebung des Zinssatzes, den Zentralbanken auf die Geschäftsbanken anwenden. Diese Maßnahme hat zur Folge, dass Banken ihren Kunden höhere Zinsen auf Einlagen, wie Sparguthaben, anbieten können. Ziel ist es oft, das Sparen zu fördern undInflation zu kontrollieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Leitzinserhöhung für Sparer könnte dazu führen, dass mehr Menschen ihr Geld auf Konten anlegen.
  • Viele Experten begrüßen die Leitzinserhöhung für Sparer als Schritt in die richtige Richtung.
  • Durch die Leitzinserhöhung für Sparer wird das Sparen attraktiver, was die wirtschaftliche Stabilität fördern kann.
  • Bei einer Leitzinserhöhung für Sparer können die Banken ihre Zinsen entsprechend anpassen, was zu höheren Erträgen führt.