Mittlere reife das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die mittlere Reife ist ein Bildungsabschluss, der in Deutschland nach der 10. Klasse einer allgemeinbildenden Schule, wie beispielsweise einer Realschule, erworben wird. Sie stellt einen wichtigen Teil des deutschen Schulsystems dar und ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Ausbildungswegen und weiterführenden Schulen, wie beispielsweise den Fachoberschulen oder Gesamtschulen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Erwerb der mittleren Reife entschied sich Max, eine Ausbildung als Elektriker zu beginnen.
  • Die mittlere Reife eröffnet viele Möglichkeiten für die berufliche Zukunft.
  • Schüler, die die mittlere Reife erfolgreich bestanden haben, können verschiedene weiterführende Schulen besuchen.
  • In einigen Bundesländern wird die mittlere Reife auch als Voraussetzung für den Zugang zu bestimmten Studiengängen verlangt.