Nachhaltigkeit in der landwirtschaft

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:51 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft bezeichnet ein System von Anbaumethoden und Managementpraktiken, welches die natürlichen Ressourcen schont, die Umwelt schützt und gleichzeitig die wirtschaftliche Rentabilität sowie soziale Gerechtigkeit fördert. Ziel ist es, landwirtschaftliche Produktion in einer Weise zu gestalten, die auch zukünftigen Generationen eine gesunde Umwelt und Nahrungsmittelversorgung sichert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Implementierung von Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft ist entscheidend für die Erhaltung der Biodiversität.
  • Viele Bauern setzen auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Gesundheit der Böden zu fördern.
  • Durch den Anbau von Mischkulturen kann die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft deutlich erhöht werden.
  • Verbraucher legen zunehmend Wert auf Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft, was die Märkte beeinflusst.