Mittleren schulabschluss

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:52 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der mittlere Schulabschluss, auch als Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss bekannt, ist ein Bildungsabschluss, der in Deutschland nach der 10. Klasse an einer allgemeinbildenden Schule erworben wird. Er qualifiziert Schülerinnen und Schüler für eine berufliche Ausbildung oder den Besuch weiterführender Schulen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um einen mittleren Schulabschluss zu erwerben, muss man die entsprechenden Prüfungen an der Schule bestehen.
  • Viele Ausbildungspläne setzen einen mittleren Schulabschluss als Mindestqualifikation voraus.
  • Schüler, die einen mittleren Schulabschluss erreicht haben, haben oft bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
  • Der mittlere Schulabschluss ermöglicht den Zugang zu vielen Berufsschulen und Weiterbildungsmaßnahmen.