Nominativ

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Nominativ ist der grammatische Fall, der in der deutschen Sprache hauptsächlich die Subjektform eines Nomens kennzeichnet. Er wird verwendet, um das Subjekt eines Satzes auszudrücken und antwortet in der Regel auf die Fragen "Wer?" oder "Was?".

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Hund bellt laut. (Hund ist im Nominativ.)
  • Suchst du den Schlüssel? (Schlüssel ist im Nominativ.)
  • Die Blumen sind schön. (Blumen ist im Nominativ.)
  • Er ist ein guter Schüler. (Er ist im Nominativ.)