Palmsonntag

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:02 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Palmsonntag ist der Sonntag vor Ostern und markiert den Beginn der Karwoche im christlichen Kirchenkalender. Er erinnert an den Einzug Jesu in Jerusalem, bei dem die Menschen ihm Palmenzweige zu Füßen legten und ihn als König begrüßten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am Palmsonntag tragen die Gläubigen oft Palmen oder Zweige in die Kirche.
  • Die festliche Stimmung am Palmsonntag erinnert an den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem.
  • Viele Gemeinden veranstalten am Palmsonntag besondere Gottesdienste.
  • Palmsonntag ist der Auftakt zu den Feierlichkeiten der Osterwoche.