Pfingstfest für die christen
Definition
Das Pfingstfest ist ein bedeutendes christliches Fest, das 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. Es erinnert an die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu und gilt als Geburtsstunde der Kirche. Im Neuen Testament wird das Ereignis im Buch der Apostelgeschichte beschrieben, wo die Jünger in Jerusalem versammelt waren und die Kraft des Heiligen Geistes erhielten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Pfingstfest ist eine Zeit der Feier und des Dankes in der christlichen Gemeinschaft.
- Viele Gläubige besuchen an Pfingsten die Kirche, um den Heiligen Geist zu ehren.
- In einigen Regionen Deutschlands finden zu Pfingsten spezielle Prozessionen und Feste statt.
- Die Bedeutung des Pfingstfestes wird oft durch bunte Paraden und fröhliche Zusammenkünfte unterstrichen.