Restschuld zum ende der zinsbindung
Definition
Die Restschuld zum Ende der Zinsbindung bezeichnet den verbleibenden Schuldenbetrag, der nach Ablauf einer vereinbarten Zinsbindungsfrist eines Darlehens, beispielsweise eines Hypothekendarlehens, noch offen ist. Diese Restschuld ist der Betrag, den der Darlehensnehmer zurückzahlen muss, nachdem die ersten Zinsbindungsperiode, während der in der Regel stabile Zinsen gelten, beendet ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Ablauf der Zinsbindung beträgt die Restschuld noch 50.000 Euro.
- Viele Kreditnehmer sind überrascht über die Höhe der Restschuld zum Ende der Zinsbindung.
- Um die Restschuld zu tilgen, sollte ein neuer Finanzierungsplan aufgestellt werden.
- Bei einer Umschuldung ist es wichtig, die Restschuld genau zu kennen, um passende Angebote vergleichen zu können.