Repression
Definition
Repression bezeichnet die Unterdrückung oder Einschränkung von Gedanken, Meinungen, Gefühlen oder Verhaltensweisen, oft durch soziale, politische oder psychologische Mechanismen. Sie kann sowohl auf individueller als auch auf kollektiver Ebene stattfinden und umfasst Maßnahmen, die darauf abzielen, abweichendes Verhalten oder unerwünschte Meinungen zu kontrollieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Repression politischer Opponenten ist in vielen autoritären Regimen weit verbreitet.
- Die Gesellschaft reagierte auf die Repression mit Protesten und Demonstrationen für mehr Rechte.
- Psychologische Repression kann dazu führen, dass Menschen ihre Emotionen nicht ausdrücken und langfristig Probleme entwickeln.
- Historisch gesehen waren Zeiten der Repression oft verbunden mit einem Rückgang der Kreativität und Innovation in der Kultur.