Schröpfen in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Schröpfen ist ein invasives medizinisches Verfahren, das zur Schmerzlindung und zur Förderung der Durchblutung eingesetzt wird. Dabei werden spezielle Saugglocken auf die Haut aufgebracht, um durch Unterdruck die Haut und das darunter liegende Gewebe anzusaugen. Schröpfen kann sowohl trocken, ohne das Eintreten von Blut, als auch nass, mit gezielter Blutentnahme, durchgeführt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Schröpfen hat sich in der alternativen Medizin als beliebte Methode zur Linderung von Muskelverspannungen etabliert.
  • Nach dem Schröpfen berichtete der Patient von einer spürbaren Verbesserung seiner Beschwerden.
  • In vielen Kulturen wird das Schröpfen seit Jahrhunderten zur Gesundheitsförderung praktiziert.
  • Es ist wichtig, das Schröpfen von einem ausgebildeten Therapeuten durchführen zu lassen, um Nebenwirkungen zu vermeiden.