Abif

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:07 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Abif ist die umgangssprachliche Abkürzung für das Abitur, die allgemeine Hochschulreife in Deutschland, die Schülern nach der erfolgreichen Absolvierung der gymnasialen Oberstufe verliehen wird. Sie qualifiziert für den Zugang zu Universitäten und Fachhochschulen und stellt somit einen wichtigen Bildungsschritt dar.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Er hat mit einem ausgezeichneten Schnitt sein Abif abgeschlossen.
  • Nach dem Abif möchte sie Medizin studieren.
  • Die Feier nach dem Abif war ein unvergessliches Erlebnis für alle Schüler.
  • Ich habe das Gefühl, dass die Vorbereitung auf das Abif sehr herausfordernd war.