Selbstbestimmung
Definition
Selbstbestimmung bezeichnet das Recht und die Fähigkeit einer Person, ihr eigenes Leben gemäß ihren eigenen Wünschen, Überzeugungen und Entscheidungen zu gestalten. Es ist ein zentraler Begriff in der Ethik, der Psychologie und der politischen Philosophie und spielt eine wichtige Rolle in Fragen der Autonomie und der persönlichen Freiheit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Jeder Mensch hat das Recht auf Selbstbestimmung in seinem Leben, unabhängig von äußeren Einflüssen.
- Die Diskussion über Selbstbestimmung wird zunehmend wichtig in der Debatte um medizinische Eingriffe.
- In vielen Kulturen wird die Selbstbestimmung von Individuen nicht ausreichend gewürdigt.
- Selbstbestimmung ist ein entscheidender Faktor für das persönliche Wohlbefinden und die psychische Gesundheit.