Steuerklasse 1

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:38 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Steuerklasse 1 ist eine der sechs Steuerklassen in Deutschland, die für die Einkommensteuererhebung relevant ist. Sie betrifft alleinstehende Personen, die ledig oder geschieden sind und keinen Anspruch auf einen Steuerfreibetrag durch Kinder haben. In dieser Steuerklasse werden die Steuerabzüge in der Regel höher angesetzt als in den günstigeren Steuerklassen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der alleinstehende Arbeitnehmer fiel in die Steuerklasse 1, was zu höheren Lohnsteuerabzügen führte.
  • Viele Singles sind sich unsicher, welche Vorteile sie in der Steuerklasse 1 haben.
  • Nach der Scheidung wurde sie automatisch in die Steuerklasse 1 eingestuft.
  • In der Steuerklasse 1 muss man besonders auf die Abzüge bei der Einkommensteuer achten.