Vorurteile
Definition
Vorurteile sind vorgefasste Meinungen oder Einstellungen gegenüber bestimmten Personen, Gruppen oder Ideologien, die oft ohne ausreichende oder objektive Informationen gebildet werden. Diese stereotypen Ansichten können positiv oder negativ sein, wirken jedoch häufig diskriminierend und beeinträchtigen ein adäquates Verständnis oder eine faire Behandlung anderer.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Vorurteile entstehen aus Unkenntnis und können überwunden werden, wenn man sich mehr mit anderen Kulturen beschäftigt.
- Vorurteile führen oft dazu, dass Menschen voreilige Schlüsse über andere ziehen, ohne sie wirklich kennenzulernen.
- Es ist wichtig, Vorurteile abzubauen, um ein harmonisches Zusammenleben in einer multikulturellen Gesellschaft zu fördern.
- Einige Menschen müssen aktiv gegen ihre eigenen Vorurteile angehen, um fairer mit anderen umzugehen.