Ac das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Kürzel "ac" steht im Deutschen in der Regel für "Akkusativ" und wird vor allem in grammatikalischen Kontexten verwendet, um auf den Akkusativfall hinzuweisen. Es kann auch als Abkürzung für den lateinischen Begriff "ante Christum" (vor Christus) oder in anderen Kontexten gesehen werden, wo Abkürzungen wie "ac" verwendet werden, um eine bestimmte Bedeutung zu verkürzen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der deutschen Sprache wird der Akkusativ häufig mit dem Kürzel "ac" abgekürzt.
  • Die Verwendung von "ac" ist besonders in grammatischen Lehrbüchern verbreitet.
  • Viele Studierende setzen sich mit dem Thema "Akkusativ" auseinander, oft unter Verwendung des Begriffs "ac".
  • Bei der Wahl der richtigen Deklination muss der Akkusativ (ac) beachtet werden.