Zugewinn in der ehe

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:17 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Zugewinn in der Ehe bezeichnet den Vermögenszuwachs, der während der Dauer einer Ehe von beiden Ehepartnern gemeinsam erwirtschaftet wird. Im Rahmen des deutschen Eherechts tritt der Zugewinn während der Ehe in den Vordergrund, da der Zugewinn bei einer Scheidung im Rahmen des Zugewinnausgleichs eine wesentliche Rolle spielt. Er umfasst alle Vermögenswerte, die beide Partner während der Ehezeit erlangt haben, abzüglich der bestehenden Schulden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Zugewinn in der Ehe wird oft von rechtlichen Beratern genauestens erklärt.
  • Bei einer Scheidung ist der Zugewinn ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden muss.
  • Es ist ratsam, sich vor der Eheschließung über die Regelungen zum Zugewinn zu informieren.
  • Ein Ehevertrag kann dazu dienen, die Bestimmungen über den Zugewinn klar zu regeln.