Anleihen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:27 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Anleihen sind Finanzinstrumente, die von Unternehmen, staatlichen Stellen oder anderen Institutionen ausgegeben werden, um Kapital zu beschaffen. Bei einer Anleihe verpflichtet sich der Emittent, dem Käufer einen bestimmten Betrag (Nennwert) zu einem festgelegten zukünftigen Zeitpunkt (Fälligkeit) zurückzuzahlen und dafür in der Regel regelmäßig Zinsen (Kupons) zu zahlen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Anleihen des Unternehmens haben eine Laufzeit von zehn Jahren und zahlen jährlich Zinsen.
  • Viele Anleger bevorzugen Anleihen aufgrund ihrer stabilen Renditen im Vergleich zu Aktien.
  • Durch die Investition in Anleihen kann ein Diversifizierungsansatz für das Portfolio verfolgt werden.
  • Anleihen gelten als weniger riskant als Aktien, da die Rückzahlung des Nennwerts in der Regel gesichert ist.