18-6 fasten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das 18-6 Fasten ist eine Form der intermittierenden Ernährung, bei der an sechs Stunden pro Tag gegessen und während der verbleibenden 18 Stunden gefastet wird. Es handelt sich um ein zeitlich begrenztes Essverhalten, das darauf abzielt, die Kalorienaufnahme zu reduzieren und mögliche gesundheitliche Vorteile zu fördern, wie Gewichtsverlust und eine Verbesserung des Stoffwechsels. Während der Essensperioden können alle Lebensmittel konsumiert werden, jedoch wird empfohlen, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen schwören auf das 18-6 Fasten, um ihre Gesundheit zu verbessern.
  • Beim 18-6 Fasten ist es wichtig, während der Essenszeiten auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.
  • Das 18-6 Fasten kann für diejenigen, die ihre Kalorienaufnahme kontrollieren möchten, sehr effektiv sein.
  • Unterschiedliche Fastenmethoden, wie das 18-6 Fasten, sprechen unterschiedliche Lebensstile an.