3. auge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das 3. Auge bezeichnet in spirituellen und esoterischen Traditionen das sogenannte "mentale Auge" oder das "dritte Auge", das als Sitz der Intuition, Wahrnehmung und höheren Bewusstseinszustände gilt. Es wird oft mit dem sechsten Chakra in Verbindung gebracht, das sich in der Mitte der Stirn befindet, und ist symbolisch mit der Fähigkeit verbunden, über das Physische hinauszuschauen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das 3. Auge wird oft als Schlüssel zur spirituellen Erkenntnis angesehen.
- Viele Praktizierende der Meditation versuchen, ihr 3. Auge zu öffnen, um ihre Intuition zu stärken.
- Er spricht häufig über die Bedeutung des 3. Auges in seiner spirituellen Lehre.
- Das Blockieren des 3. Auges kann zu einem Gefühl der Entfremdung von sich selbst führen.