88 im kennzeichen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl '88' im Kennzeichen ist ein häufig verwendetes Symbol, das in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Oft wird sie in Verbindung mit einer nationalistischen oder extrem rechten Ideologie gesehen, da die Zahl 8 für den achten Buchstaben im Alphabet steht, was wiederum für den Buchstaben 'H' steht. Daher wird '88' oft als Abkürzung für den Spruch "Heil Hitler" gedeutet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen Ländern ist die Verwendung der Zahl '88' in Kennzeichen ein Hinweis auf extremistische Einstellungen.
- Die Polizei achtet besonders auf Fahrzeuge mit der Zahl '88', da sie oft mit rechtsextremen Gruppen in Verbindung gebracht werden.
- Zahlreiche Organisationen bemühen sich, der Verbreitung solcher Symbole entgegenzuwirken, um eine tolerante Gesellschaft zu fördern.
- In der Diskussion um Hate Speech wird '88' oft als Beispiel für die Bedeutung von Symbolen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft herangezogen.