Abschlagszahlung strom

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Abschlagszahlung im Zusammenhang mit Strom bezeichnet eine Vorauszahlung, die vom Kunden an seinen Stromanbieter geleistet wird. Diese Zahlung erfolgt meist in regelmäßigen Abständen und dient der Begleichung des voraussichtlichen Stromverbrauchs. Abschlagszahlungen sind häufig Bestandteil von langfristigen Stromverträgen und helfen dem Anbieter, die Kosten für die Lieferung und den Vertrieb von Elektrizität zu decken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die monatliche Abschlagszahlung für meinen Strom lag im letzten Jahr bei 50 Euro.
  • Nach der Ablesung des Stromzählers erhielt ich eine Nachzahlung, da meine Abschlagszahlungen die tatsächlichen Kosten nicht deckten.
  • Viele Verbraucher haben die Möglichkeit, ihre Abschlagszahlungen jährlich anzupassen, je nach Verbrauch.
  • Wer seine Abschlagszahlung pünktlich leistet, kann oft von einem Rabatt beim Stromanbieter profitieren.