Acc und dist
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "acc" steht als Abkürzung für "Akku" oder "Accusative" (Akkusativ) in der Grammatik. "Dist" hingegen ist eine Abkürzung, die häufig für "Distanz" oder "Distance" verwendet wird. In verschiedenen Kontexten können diese Begriffe unterschiedliche Bedeutungen annehmen, häufig jedoch beziehen sie sich auf grammatische Beispiele (Akkusativ) oder physische sowie metaphorische Abstände (Distanz).
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Deutschen verwendet man den Akkusativ, um das direkte Objekt eines Satzes zu kennzeichnen.
- Die Distanz zwischen den beiden Städten beträgt etwa 50 Kilometer.
- Um den Akkusativ richtig zu nutzen, muss man die Artikel entsprechend anpassen.
- In der Physik spricht man oft von Distanz, um die Entfernung zwischen zwei Punkten zu beschreiben.