Adjektive angleichen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Adjektive angleichen bezeichnet den grammatischen Vorgang, bei dem Adjektive in Geschlecht, Zahl und Fall an die ihnen angehörenden Nomen angeglichen werden. Dies ist eine Grundregel der deutschen Grammatik, die sicherstellt, dass die Beschreibung eines Gegenstandes oder einer Person grammatikalisch korrekt ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der schnelle Hund läuft durch den Park.
  • Die große Katze sitzt auf der Fensterbank.
  • Ein rotes Auto steht vor dem Haus.
  • Die alten Bücher liegen auf dem Tisch.