Adultismus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Adultismus bezeichnet die systematische Diskriminierung und Benachteiligung von jungen Menschen, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, zugunsten von Erwachsenen. Diese Form der Ungleichheit manifestiert sich in sozialen, politischen und kulturellen Kontexten und zeigt sich oft in der geringeren Wertschätzung von Meinungen und Bedürfnissen junger Menschen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Adultismus kann dazu führen, dass die Stimme von Jugendlichen in wichtigen Entscheidungsprozessen ignoriert wird.
- Es ist wichtig, sich mit Adultismus auseinanderzusetzen, um eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
- Viele junge Menschen fühlen sich aufgrund von Adultismus nicht ernst genommen und verlieren das Vertrauen in Erwachsene.
- Die Bekämpfung von Adultismus sollte ein Ziel in der Bildungspolitik sein, um die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu stärken.