Alaaf

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Alaaf ist ein prominenter Schlachtruf im Zusammenhang mit dem Karneval, insbesondere im rheinischen Raum Deutschlands. Er wird oft als Ausdruck von Freude und Feierlaune verwendet und ist ein Zeichen der Verbundenheit während der närrischen Zeit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Während des Karnevalszuges rief die Menge laut "Alaaf".
  • Viele Menschen tragen bunte Kostüme und feiern gemeinsam mit "Alaaf".
  • Kinder lernen von klein auf, den Schlachtruf "Alaaf" während der Karnevalssaison zu verwenden.
  • In den Karnevalshochburgen ist "Alaaf" ein Symbol für Fröhlichkeit und Zusammenhalt.