Arbeitsverhältnis ruht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein "arbeitsverhältnis ruht" bedeutet, dass die vertraglichen Arbeitsverpflichtungen temporär ausgesetzt sind, das heißt, der Arbeitnehmer ist vorübergehend von der Erbringung seiner Arbeitsleistung befreit, bleibt jedoch im Unternehmen angestellt. Dies kann beispielsweise während eines Mutterschutzes, einer Elternzeit oder bei Kurzarbeit der Fall sein. Während dieser Zeit erhält der Arbeitnehmer unter bestimmten Bedingungen weiterhin Anspruch auf finanzielle Leistungen oder Sozialversicherungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Während der Elternzeit ruht das Arbeitsverhältnis, sodass die Mutter ihre Zeit mit dem Kind verbringen kann.
- Im Rahmen der Kurzarbeit ruht das Arbeitsverhältnis für die betroffenen Mitarbeiter, seid jedoch weiterhin im Unternehmen angestellt.
- Aufgrund von Krankheit ruht das arbeitsverhältnis des Angestellten für mehrere Monate, bis er wieder arbeitsfähig ist.
- Während der Mutterschutzzeit ruht das Arbeitsverhältnis, sodass die werdende Mutter sich auf die Geburt vorbereiten kann.