Berufung bei gericht

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Berufung bei Gericht ist ein Rechtsmittel, das es einer Partei ermöglicht, eine Entscheidung eines Gerichts an ein höheres Gericht zu übergeben. Ziel ist es, die Entscheidung überprüfen und gegebenenfalls aufheben oder abändern zu lassen. Die Berufung wird in der Regel gegen Urteile, Beschlüsse oder andere Entscheidungen eingelegt, die bereits in erster Instanz getroffen wurden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Urteil des Landgerichts entschloss sich der Angeklagte, Berufung einzulegen.
  • Die Berufung wurde vor dem Oberlandesgericht eingereicht, um die Entscheidung des Amtsgerichts überprüfen zu lassen.
  • In vielen Fällen kann die Berufung die Chancen auf ein günstigeres Urteil erheblich erhöhen.
  • Es ist wichtig, die Fristen für die Einlegung der Berufung genau zu beachten, um keine Nachteile zu riskieren.