Bmr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
BMR steht für "Basal Metabolic Rate", also den Grundumsatz, der die Menge an Energie beschreibt, die der Körper in Ruhe benötigt, um grundlegende Lebensfunktionen wie Atmung, Herzschlag und Zellproduktion aufrechtzuerhalten. Der BMR wird oft zur Berechnung des täglichen Kalorienbedarfs verwendet und ist entscheidend für die Planung von Diäten und Fitnessprogrammen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der BMR kann durch verschiedene Faktoren wie Alter, Geschlecht und Körperzusammensetzung beeinflusst werden.
- Um den Kalorienbedarf für eine Gewichtsreduktion zu bestimmen, ist es wichtig, den BMR zu berechnen.
- Sportler haben oft einen höheren BMR, da sie mehr Muskelmasse besitzen, die mehr Energie verbraucht.
- Es ist empfehlenswert, den BMR regelmäßig zu überprüfen, insbesondere nach Veränderungen im Körpergewicht oder in der Fitnessroutine.