Boom in der wirtschaft
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Boom in der Wirtschaft" bezeichnet eine Phase des plötzlichen und oft nachhaltigen Wachstums der Wirtschaft, in der Produktion, Beschäftigung und Konsum merklich zunehmen. In einem wirtschaftlichen Boom sind die finanziellen Rahmenbedingungen günstig, und die Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen steigt erheblich.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Boom in der Wirtschaft führte zu einem Anstieg der Beschäftigungszahlen und einer Stabilisierung der Marktpreise.
- Während des Booms in der Wirtschaft investierten viele Unternehmen in neue Technologien und expandierten ihre Produktion.
- Experten warnen jedoch, dass ein plötzlicher Hochpunkt oft zu einer Überhitzung der Wirtschaft führen kann.
- In den letzten Jahren haben wir einen Boom in der Wirtschaft erlebt, der insbesondere die Innovationskraft deutscher Mittelständler begünstigt hat.