Coupon bei anleihen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Coupon bei Anleihen ist der Zinsbetrag, den ein Anleihegläubiger von einem Anleiheemitenden in regelmäßigen Abständen während der Laufzeit der Anleihe erhält. Der Coupon wird in der Regel als Prozentsatz des Nominalwerts der Anleihe angegeben und spiegelt die Höhe der Zinsen wider, die der Emittent bereit ist zu zahlen. Coupons können jährlich, halbjährlich oder zu anderen Zeitpunkten innerhalb der Anleihelaufzeit ausgezahlt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Coupon einer Anleihe beträgt 5%, was bedeutet, dass der Anleger jährlich 50 Euro für eine Anleihe mit einem Nominalwert von 1000 Euro erhält.
  • Investoren achten auf die Höhe des Coupons, um die Rentabilität einer Anleihe zu beurteilen.
  • Wenn die Marktzinsen steigen, kann der Wert von Anleihen mit niedrigeren Coupons fallen.
  • Viele Anleihen haben feste Coupons, die während der gesamten Laufzeit gleich bleiben.