Disagio

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Disagio bezeichnet einen finanziellen Abzug oder einen Verlust, der beim Erwerb eines Wertpapiers oder einer Anleihe entsteht, wenn dessen Marktpreis unter dem Nennwert liegt. Es handelt sich somit um den Unterschied zwischen dem tatsächlichen Kaufpreis und dem Nennwert, wobei der Begriff oft im Zusammenhang mit Krediten und Anleihen verwendet wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Investor ergatterte die Anleihe zu einem Disagio, was seinen zukünftigen Ertrag erhöhte.
  • Beim Kauf von Immobilien kann ein Disagio den Zinssatz des Darlehens beeinflussen.
  • Viele Anleger achten darauf, ob sie Wertpapiere mit einem hohen Disagio erwerben können.
  • Das Disagio führte dazu, dass der Anbieter den Käufer über die Risiken des Investments informierte.