D bei stellenanzeige

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Buchstabe 'd' in einer Stellenanzeige steht häufig für eine Geschlechtsidentität und beschreibt, dass die ausgeschriebene Position sowohl für Männer als auch für Frauen sowie für diverse Geschlechter offen ist. In vielen deutschen Stellenanzeigen wird 'd' im Rahmen der Formulierung „m/w/d“ verwendet, um die Inklusion aller Geschlechter zu betonen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Stellenanzeige wird die Position als „Softwareentwickler m/w/d“ ausgeschrieben, was alle Geschlechter anspricht.
  • Die Firma legt großen Wert auf Diversität und veröffentlicht Stellenanzeigen mit dem Zusatz „m/w/d“.
  • Als Zeichen der Gleichstellung wird das 'd' in Stellenanzeigen immer häufiger verwendet.
  • Die Verwendung von „m/w/d“ zeigt, dass die Organisation eine inklusive Arbeitskultur fördern möchte.