Depression in der wirtschaft

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Depression in der Wirtschaft bezeichnet einen signifikanten Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität, der über einen längeren Zeitraum anhält. Sie ist oft gekennzeichnet durch steigende Arbeitslosigkeit, sinkende Produktion und Konsum sowie negativen Einfluss auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP). Eine wirtschaftliche Depression stellt eine schwerwiegende Störung der wirtschaftlichen Stabilität dar und kann durch verschiedene Faktoren wie Finanzkrisen, hohe Verschuldung oder externe Schocks ausgelöst werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Depression in der Wirtschaft führte zu einer hohen Arbeitslosigkeit und einer drastischen Reduzierung der Konsumausgaben.
  • Viele Unternehmen mussten aufgrund der wirtschaftlichen Depression ihre Produktion drosseln.
  • Während der Depression in der Wirtschaft sank das Vertrauen der Verbraucher in die Märkte erheblich.
  • Maßnahmen zur Bekämpfung der Depression in der Wirtschaft sind entscheidend, um eine schnelle Erholung zu gewährleisten.