Die grundschuld ist zu verzinsen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Grundschuld ist zu verzinsen bezeichnet die rechtliche Verpflichtung, Zinsen auf eine Grundschuld zu zahlen. Die Grundschuld ist ein dingliches Recht an einem Grundstück, das zur Sicherung einer Forderung dient, meist einer Baufinanzierung oder eines Darlehens. Die Verzinsung erfolgt in der Regel nach einem im Grundschuldvertrag festgelegten Zinssatz.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Aufnahme eines Darlehens wird häufig eine Grundschuld bestellt, die dann auch zu verzinsen ist.
- Es ist wichtig, die Höhe der Grundschuld und den zu verzinsenden Betrag im Vertrag genau zu prüfen.
- Die Bank informiert den Kreditnehmer, dass die Grundschuld zu verzinsen ist und welche Zinssätze dafür gelten.
- Für viele Immobilienbesitzer ist die Frage, ob die Grundschuld zu verzinsen ist, von großer finanzieller Bedeutung.