Elterngeld plus

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Elterngeld Plus ist eine finanzielle Unterstützung für Eltern in Deutschland, die nach der Geburt eines Kindes in Elternzeit gehen. Es ermöglicht Eltern, bei Teilzeitarbeit während des Bezugs von Elterngeld, länger finanzielle Unterstützung zu erhalten als beim herkömmlichen Elterngeld. Elterngeld Plus wurde im Jahr 2015 eingeführt und zielt darauf ab, Elternflexibilität bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu bieten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Elterngeld Plus ermöglicht es mir, auch nach der Geburt meines Kindes in Teilzeit zu arbeiten.
  • Viele Eltern entscheiden sich für das Elterngeld Plus, um länger finanziell abgesichert zu sein.
  • Durch das Elterngeld Plus konnte ich mein Berufsleben flexibler gestalten.
  • Bei der Beantragung von Elterngeld Plus sollte man die Einkommensgrenzen beachten.