Entnazifiziert

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'entnazifiziert' bezeichnet den Prozess, bei dem nationalsozialistisches Gedankengut sowie Personen oder Institutionen, die mit dem Nationalsozialismus in Verbindung stehen, aus einem politischen, sozialen oder kulturellen Kontext entfernt oder verändert werden. Dies geschieht häufig durch Aufklärung, Rehabilitierung und die Förderung demokratischer Werte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland einer umfassenden Entnazifizierung unterzogen, um das Land von nationalsozialistischem Gedankengut zu befreien.
  • Viele ehemalige NSDAP-Mitglieder mussten sich dem Prozess der Entnazifizierung stellen, um ihre politische Karriere fortsetzen zu können.
  • Die Entnazifizierung brachte nicht nur juristische Konsequenzen, sondern auch tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen mit sich.
  • Bildungseinrichtungen spielten eine entscheidende Rolle bei der Entnazifizierung, indem sie demokratische Werte und Menschenrechte lehrten.