Ercp in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP) ist ein diagnostisches und therapeutisches Verfahren in der Medizin, das zur Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Gallenwege und des Pankreas eingesetzt wird. Bei der ERCP wird ein endoskopisches Gerät verwendet, um Kontrastmittel in die Gallen- und Pankreasgänge zu injizieren, gefolgt von Röntgenaufnahmen, um eine Visualisierung der Strukturen zu ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die ERCP wird häufig eingesetzt, um Gallensteine in den Gallengängen zu entfernen.
  • Vor der Durchführung einer ERCP ist es wichtig, dass der Patient gut aufgeklärt wird.
  • Während der ERCP kann das medizinische Personal Probleme wie eine Verengung der Gallenwege erkennen.
  • Nach einer erfolgreichen ERCP sollten die Patienten regelmäßig zur Nachkontrolle kommen.