Esa abschluss
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der ESA Abschluss bezeichnet den Abschluss der Europäischen Schulabschlüsse, die im Rahmen der Europäischen Schule vergeben werden. Diese Schulen stehen Schülern aus verschiedenen europäischen Ländern offen und bieten eine multikulturelle Lernumgebung sowie eine breite Palette an Sprach- und Fächerangeboten. Der ESA Abschluss wird in der Regel nach dem 12. Schuljahr erworben und ist vor allem für Schüler von Bedeutung, die eine internationale akademische Laufbahn anstreben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der ESA Abschluss öffnet vielen Schülern die Tür zu internationalen Universitäten.
- In der heutigen globalisierten Welt gewinnt der ESA Abschluss zunehmend an Bedeutung.
- Nach dem erfolgreichen Bestehen des ESA Abschlusses plant Maria ein Studium im Ausland.
- Erinnerungen an die Schulzeit an der Europäischen Schule verbinden die Schüler für immer, besonders im Hinblick auf den ESA Abschluss.