Gb in der lohnabrechnung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "gb" in der Lohnabrechnung steht für "Gehalt brutto". Es handelt sich um den Gesamtbetrag, den ein Arbeitnehmer vor Abzügen, wie Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen, verdient. Das Bruttogehalt bildet die Basis zur Berechnung des Nettogehalts, das letztendlich auf das Konto des Arbeitnehmers überwiesen wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arbeitnehmer erhält ein gb von 3.500 Euro pro Monat.
  • In der Lohnabrechnung wird das gb aufgeführt, um Transparenz über die Verdiensthöhe zu gewährleisten.
  • Bei der Berechnung des Nettogehalts wird das gb um Steuern und Abgaben reduziert.
  • Es ist wichtig, das gb zu kennen, da es einen direkten Einfluss auf die Renten- und Krankenversicherungsbeiträge hat.