Gleichstellung das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Gleichstellung" bezieht sich auf den Prozess und das Ziel, alle Menschen unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung gleich zu behandeln und gleiche Rechte sowie Chancen in der Gesellschaft zu garantieren. Gleichstellung soll Diskriminierung verhindern und ein Umfeld schaffen, in dem jeder Einzelne die gleichen Möglichkeiten hat, sich zu entfalten und erfolgreich zu sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt ist ein zentrales Ziel vieler Politikern.
- In vielen Ländern ist die Gleichstellung von ethnischen Minderheiten noch nicht erreicht.
- Organisationen setzen sich aktiv für die Gleichstellung aller Menschen ein, um Chancengleichheit zu fördern.
- Die Gleichstellung der Geschlechter sollte in Bildungseinrichtungen stärker thematisiert werden.