Großbuchstabe s auf lohnsteuerbescheinigung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Großbuchstabe S auf der Lohnsteuerbescheinigung steht in der Regel für "Sonderausgaben", die vom Arbeitnehmer geltend gemacht werden können. Diese Ausgaben können beispielsweise Kosten für Versicherungen oder für die Altersvorsorge umfassen, die steuerlich absetzbar sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Auf meiner Lohnsteuerbescheinigung erschien ein Großbuchstabe S, was bedeutet, dass ich Sonderausgaben hattte.
  • Ich habe meine Lohnsteuerbescheinigungen überprüft, und der Großbuchstabe S für Sonderausgaben war für mich sehr hilfreich.
  • Der Steuerberater erklärte, dass der Großbuchstabe S auf meiner Lohnsteuerbescheinigung steuerliche Vorteile darstellt.
  • Um sicherzustellen, dass ich alle Abzüge nutze, sollte ich auf den Großbuchstaben S auf meiner Lohnsteuerbescheinigung achten.