Grundfreibetrag 2022 das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Grundfreibetrag 2022 ist der Betrag, bis zu dem das zu versteuernde Einkommen in Deutschland steuerfrei bleibt. Dieser Freibetrag gewährleistet, dass jedem Steuerpflichtigen ein Grundbetrag von seinem Einkommen nicht versteuert wird, um die Lebenshaltungskosten zu decken. Für das Jahr 2022 beträgt der Grundfreibetrag 9.984 Euro für Ledige und 19.968 Euro für Verheiratete.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Grundfreibetrag 2022 sorgt dafür, dass die ersten 9.984 Euro Einkünfte nicht besteuert werden.
- Verheiratete Paare profitieren von einem höheren Grundfreibetrag, der bei 19.968 Euro liegt.
- Im Rahmen der Steuererklärung sollten Steuerpflichtige darauf achten, den Grundfreibetrag korrekt anzuwenden.
- Beamte und Angestellte können von den Vorteilen des Grundfreibetrags 2022 in ihrer Steuerlast profitieren.