Grundgesetz für mich

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Grundgesetz für mich" bezieht sich auf die persönliche Interpretation und Bedeutung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland für den Einzelnen. Dabei wird das Grundgesetz nicht nur als juristischer Text betrachtet, sondern auch als Ausdruck grundlegender Werte und Rechte, die das Zusammenleben in der Gesellschaft prägen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Grundgesetz für mich bedeutet, dass jeder Mensch in Deutschland die gleichen Rechte hat.
  • In der Schule lernen wir, wie wichtig das Grundgesetz für mich und unsere Freiheit ist.
  • Wenn ich über das Grundgesetz nachdenke, erkenne ich, wie viel es mir ermöglicht, meine Meinung zu äußern.
  • Das Grundgesetz für mich ist ein Schutzschild gegen Ungerechtigkeiten und Diskriminierung.