Hochkultur

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Hochkultur bezeichnet eine fortgeschrittene Form der gesellschaftlichen Entwicklung, die durch komplexe soziale Strukturen, eine entwickelte Wirtschaft, spezifische Kunstformen und eine ausgeprägte schriftliche Sprache charakterisiert ist. Hochkulturen entstehen oft in fruchtbaren Regionen, wo Landwirtschaft Blütezeit hat und tragen maßgeblich zur Entwicklung von Wissenschaft, Philosophie und Technologien bei.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ägypter sind ein Beispiel für eine Hochkultur, die beeindruckende architektonische Wunder wie die Pyramiden hervorgebracht hat.
  • In der Geschichtswissenschaft beschäftigt man sich häufig mit den Merkmalen von Hochkulturen im Vergleich zu einfacheren Gesellschaftsformen.
  • Die Hochkultur der Sumerer gilt als eine der ersten Zivilisationen und trägt zur Entwicklung der Schrift und der Stadtstaaten bei.
  • Auch im heutigen Kontext können bestimmte Aspekte der Hochkultur durch moderne Technologien und internationale Verständigung gefördert werden.