Karen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort „Karen“ bezeichnet umgangssprachlich eine stereotype Frau, die als übermäßig fordernd, privilegiert und unangemessen beschwerend angesehen wird, häufig in Bezug auf Dienstleistungen oder gesellschaftliche Normen. Der Ausdruck ist oft negativ konnotiert und wird verwendet, um ein bestimmtes Verhalten zu kritisieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- „Die Diskussion über den neuen Café-Besitzer geriet außer Kontrolle, als die Karen erneut lautstark ihren Unmut äußerte.“
- „In der Beispielfilmszene wird eine Karen dargestellt, die sich über das Fehlen von glutenfreien Optionen beschwert.“
- „Die Kellnerin hatte genug von der Karen, die ständig nach einem besseren Tisch verlangte.“
- „In sozialen Medien wird das Verhalten vieler Karens mittlerweile mit Humor, aber auch Kritik betrachtet.“