Miteigentumsanteil an einem grundstück
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Miteigentumsanteil an einem Grundstück bezeichnet das gemeinschaftliche Eigentum mehrerer Personen an einer bestimmten Grundstücksfläche. Jeder Miteigentümer hat in der Regel ein gleiches oder entsprechend vereinbartes Nutzungsrecht an der Immobilie und trägt gemeinsam die Verantwortung für die Kosten und Instandhaltungsmaßnahmen des Grundstücks.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Miteigentumsanteil an einem Grundstück ermöglicht es mehreren Personen, gemeinsam zu wirtschaften.
- In der Erbengemeinschaft wurde ein Miteigentumsanteil an dem Familiengrundstück festgelegt.
- Bei der Verwaltung eines Miteigentumsanteils ist es wichtig, klare Vereinbarungen unter den Eigentümern zu treffen.
- Streitigkeiten über den Miteigentumsanteil können mit einem Mediator geklärt werden, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.