Mmhg das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

mmHg (Millimeter-Quecksilbersäule) ist eine Maßeinheit für den Druck, die insbesondere in der Medizin zur Bestimmung des Blutdrucks verwendet wird. Der Begriff beschreibt die Höhe einer Quecksilbersäule, die einem bestimmten Druck entspricht. 1 mmHg entspricht dem Druck, den eine Quecksilbersäule von 1 Millimeter Höhe bei der Schwerkraft auf einen bestimmten Querschnitt ausübt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Blutdruck eines gesunden Erwachsenen liegt typischerweise bei 120/80 mmHg.
  • Bei der Messung des Luftdrucks wird oft auch die Einheit mmHg verwendet.
  • In der Medizin gilt mmHg als wichtige Einheit zur Beurteilung des Gesundheitszustands.
  • Ein zu hoher Blutdruck, gemessen in mmHg, kann auf gesundheitliche Probleme hinweisen.