Pp bei blutdruckmessung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
pp steht für "pulsativer Druck" und wird häufig in Bezug auf die Blutdruckmessung verwendet. Es bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem systolischen und diastolischen Blutdruckwert, der als Maß für die Elastizität der Blutgefäße und die Herzfunktion dient.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der pp-Wert ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems.
- Ärzte empfehlen, den pp regelmäßig zu überprüfen, um mögliche Herzprobleme frühzeitig zu erkennen.
- Ein erhöhter pp kann auf eine erhöhte Belastung der Blutgefäße hinweisen.
- Bei der Blutdruckmessung sollte der pp als Teil einer umfassenden kardiovaskulären Beurteilung betrachtet werden.