Rdw sd im blutbild
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Rdw sd (Reduzierte Erythrozyten-Durchschnittsgröße) im Blutbild bezeichnet einenparameter, der die durchschnittliche Größe der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) misst. Dieser Wert wird häufig zur Diagnose von Anämien und anderen hämatologischen Erkrankungen verwendet und hilft, die Art und den Grad einer möglichen Blutarmut zu bestimmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt erklärte, dass ein niedriger RDW SD-Wert auf eine Eisenmangelanämie hindeuten könnte.
- Bei der Blutuntersuchung wurde ein RDW SD-Wert von 11,5 % festgeststellt.
- Eine abweichende RDW SD kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen.
- Es ist wichtig, den RDW SD-Wert im Kontext anderer Blutbildparameter zu betrachten.